...
Sanierungsbedürftige Immobilie verkaufen

Sanie­rungs­be­dürf­ti­ge Immo­bi­lie ver­kau­fen: So ver­mei­den Eigen­tü­mer Kos­ten­fal­len

Vie­le Immo­bi­li­en­be­sit­zer ken­nen die Situa­ti­on: Das eige­ne Haus ist in die Jah­re gekom­men, die Hei­zung müss­te erneu­ert wer­den, das Dach ist undicht oder die Elek­trik ent­spricht längst nicht mehr den heu­ti­gen Stan­dards. Eine umfas­sen­de Sanie­rung ist teu­er, auf­wen­dig und oft mit unvor­her­seh­ba­ren Zusatz­kos­ten ver­bun­den. Vie­le Eigen­tü­mer stel­len sich daher die Fra­ge: Soll ich die Immo­bi­lie sanie­ren oder lie­ber so wie sie ist ver­kau­fen?

Gera­de in Nie­der­ös­ter­reich, wo zahl­rei­che älte­re Häu­ser auf dem Markt sind, spielt die­ses The­ma eine gro­ße Rol­le. In die­sem Bei­trag zei­gen wir, wel­che Mög­lich­kei­ten es gibt, wel­che Risi­ken eine Sanie­rung birgt und war­um der Direkt­ver­kauf an ein Unter­neh­men wie die JA Berg­kes­sel GmbH oft die ein­fachs­te Lösung ist.

Sanie­rungs­be­darf: Ein Blick auf die Rea­li­tät

Vie­le Häu­ser, die in den 1960er- bis 1980er-Jah­ren gebaut wur­den, sind heu­te in einem Zustand, der ohne Inves­ti­tio­nen kaum noch ver­markt­bar ist. Typi­sche Män­gel sind:

  • ver­al­te­te Heiz­sys­te­me mit hohen Ener­gie­kos­ten
  • schlech­te Däm­mung und alte Fens­ter
  • undich­te Dächer
  • Feuch­tig­keits­schä­den im Kel­ler
  • ver­al­te­te Elek­tro­in­stal­la­tio­nen
  • Schim­mel­pro­ble­me


Die Fol­ge: Wer auf eige­ne Faust ver­kau­fen möch­te, sieht sich häu­fig mit nied­ri­gen Kauf­an­ge­bo­ten oder lan­gen Ver­mark­tungs­zei­ten kon­fron­tiert. Poten­zi­el­le Käu­fer kal­ku­lie­ren den Sanie­rungs­auf­wand ein und drü­cken den Preis erheb­lich.

Sanie­ren oder ver­kau­fen – was ist sinn­vol­ler?

Vari­an­te 1: Sanie­rung vor dem Ver­kauf

Eini­ge Eigen­tü­mer über­le­gen, das Haus oder die Woh­nung vor dem Ver­kauf noch zu reno­vie­ren. Der Gedan­ke: Ein frisch reno­vier­tes Objekt erzielt einen höhe­ren Preis. Grund­sätz­lich ist das mög­lich – doch dabei soll­ten Eigen­tü­mer fol­gen­de Punk­te beden­ken:

  • Hohe Kos­ten: Eine umfas­sen­de Sanie­rung kann schnell 50.000 Euro oder mehr ver­schlin­gen.
  • Zeit­auf­wand: Pla­nung, Hand­wer­ker­ko­or­di­na­ti­on und Bau­ar­bei­ten dau­ern oft vie­le Mona­te.
  • Unsi­cher­heit: Nicht immer las­sen sich die Kos­ten exakt kal­ku­lie­ren. Uner­war­te­te Schä­den trei­ben das Bud­get in die Höhe.
  • Markt­ri­si­ko: Selbst nach der Sanie­rung ist nicht garan­tiert, dass der gewünsch­te Ver­kaufs­preis erzielt wird.

Vari­an­te 2: Ver­kauf im unsa­nier­ten Zustand

Wer nicht inves­tie­ren möch­te, kann die Immo­bi­lie auch „wie sie ist“ ver­kau­fen. Doch pri­va­te Käu­fer sind oft skep­tisch und kal­ku­lie­ren den Preis sehr nied­rig. Der Ver­kaufs­pro­zess zieht sich häu­fig in die Län­ge, und es bleibt die Unsi­cher­heit, ob am Ende ein Käu­fer mit aus­rei­chend Kapi­tal gefun­den wird.

Vari­an­te 3: Direkt­an­kauf durch Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men

Eine schnel­le und siche­re Alter­na­ti­ve ist der Direkt­ver­kauf an die JA Berg­kes­sel GmbH. Dabei wird die Immo­bi­lie in ihrem aktu­el­len Zustand über­nom­men – ganz ohne Vor­leis­tun­gen des Eigen­tü­mers. Für vie­le ist dies die stress­frei­es­te Lösung, da weder Sanie­rungs­kos­ten noch auf­wen­di­ge Ver­kaufs­pro­zes­se anfal­len.

Die Vor­tei­le des Direkt­ver­kaufs bei sanie­rungs­be­dürf­ti­gen Immo­bi­li­en

  • Kei­ne Inves­ti­tio­nen not­wen­dig: Eigen­tü­mer spa­ren sich teu­re Reno­vie­run­gen.
  • Schnel­le Abwick­lung: Statt mona­te­lan­ger Unsi­cher­heit erfolgt der Ver­kauf in weni­gen Wochen.
  • Trans­pa­ren­te Prei­se: Sie erhal­ten ein ver­bind­li­ches Ange­bot, das genau auf Ihre Immo­bi­lie zuge­schnit­ten ist.
  • Recht­li­che Sicher­heit: Der Ver­kauf erfolgt nota­ri­ell abge­si­chert.
  • Plan­ba­re Zukunft: Mit dem Ver­kaufs­er­lös kön­nen Eigen­tü­mer sofort neue Pro­jek­te oder Inves­ti­tio­nen ange­hen.

Typi­sche Situa­tio­nen, in denen sich der Direkt­ver­kauf lohnt

  • Erb­im­mo­bi­li­en: Häu­fig sind geerb­te Häu­ser stark reno­vie­rungs­be­dürf­tig und ver­ur­sa­chen lau­fen­de Kos­ten.
  • Eigen­heim im Alter: Vie­le Senio­ren möch­ten sich nicht mehr mit Sanie­run­gen belas­ten.
  • Schei­dung oder Tren­nung: Eine schnel­le Lösung ohne zusätz­li­che Bau­stel­len ist oft die bes­se­re Wahl.
  • Finan­zi­el­le Belas­tung: Wer nicht in die Immo­bi­lie inves­tie­ren kann oder will, ver­mei­det mit einem Direkt­ver­kauf wei­te­re Kos­ten­fal­len.

Stress­frei ver­kau­fen statt teu­er sanie­ren

Sanie­rungs­be­dürf­ti­ge Immo­bi­li­en stel­len Eigen­tü­mer oft vor schwie­ri­ge Ent­schei­dun­gen. Wäh­rend eine Reno­vie­rung hohe Kos­ten und Risi­ken mit sich bringt, kann der Ver­kauf auf dem frei­en Markt viel Zeit bean­spru­chen. Der Direkt­an­kauf durch die JA Berg­kes­sel GmbH ist in vie­len Fäl­len die bes­te Lösung: schnell, unkom­pli­ziert und ohne finan­zi­el­le Vor­leis­tun­gen.

Jetzt unver­bind­lich bera­ten las­sen und in weni­gen Schrit­ten ein fai­res Ange­bot für Ihre Immo­bi­lie in Nie­der­ös­ter­reich erhal­ten.

JA Bergkessel GmbH - Immobilien Direkt Ankauf

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung!

Tippgeber werden

Machen Sie Ihr Wissen zu barem Geld!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.