...
Zwangsversteigerung vermeiden | Schneller Immobilienverkauf JA Bergkessel

Zwangs­ver­stei­ge­rung ver­mei­den – wel­che Mög­lich­kei­ten Eigen­tü­mer haben

Für vie­le Eigen­tü­mer ist die eige­ne Immo­bi­lie nicht nur ein Zuhau­se, son­dern auch die wich­tigs­te finan­zi­el­le Sicher­heit. Gerät man jedoch in finan­zi­el­le Schwie­rig­kei­ten und kön­nen Kre­dit­ra­ten oder ande­re Ver­pflich­tun­gen nicht mehr bedient wer­den, droht schnell die Zwangs­ver­stei­ge­rung.

Eine sol­che Situa­ti­on ist für Betrof­fe­ne extrem belas­tend: Der Ver­lust der eige­nen vier Wän­de, ein oft deut­lich nied­ri­ger Ver­kaufs­er­lös und die damit ver­bun­de­nen recht­li­chen Fol­gen füh­ren zu gro­ßem Druck. Doch eine Zwangs­ver­stei­ge­rung ist kein unaus­weich­li­ches Schick­sal. In vie­len Fäl­len gibt es Wege, die Situa­ti­on recht­zei­tig zu ent­schär­fen.

Was pas­siert bei einer Zwangs­ver­stei­ge­rung?

Eine Zwangs­ver­stei­ge­rung wird in der Regel von der finan­zie­ren­den Bank oder einem Gläu­bi­ger ein­ge­lei­tet, wenn Zah­lungs­ver­pflich­tun­gen nicht erfüllt wer­den. Das zustän­di­ge Gericht setzt einen Ver­stei­ge­rungs­ter­min an, bei dem die Immo­bi­lie öffent­lich ange­bo­ten wird.

Das Pro­blem:

  • Immo­bi­li­en wer­den bei Ver­stei­ge­run­gen oft weit unter Markt­wert ver­kauft.
  • Eigen­tü­mer haben kei­nen Ein­fluss mehr auf den Ver­kaufs­preis.
  • Es ent­ste­hen zusätz­li­che Kos­ten, die den Erlös wei­ter schmä­lern.
  • Die Situa­ti­on ist mit viel emo­tio­na­lem Stress ver­bun­den.

Mög­lich­kei­ten, eine Zwangs­ver­stei­ge­rung zu ver­hin­dern

1. Früh­zei­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on mit der Bank

Der ers­te Schritt soll­te immer das Gespräch mit der Bank sein. In man­chen Fäl­len las­sen sich Raten stun­den, die Lauf­zeit ver­län­gern oder Til­gungs­plä­ne anpas­sen. Wer offen kom­mu­ni­ziert, signa­li­siert Zah­lungs­be­reit­schaft – das kann Zeit ver­schaf­fen.

2. Umschul­dung oder Refi­nan­zie­rung

Wenn ande­re Ban­ken bes­se­re Kon­di­tio­nen anbie­ten, kann eine Umschul­dung hel­fen. Vor­aus­set­zung dafür ist jedoch eine aus­rei­chen­de Boni­tät – und genau die ist in finan­zi­el­len Not­la­gen oft nicht gege­ben.

3. Ver­kauf auf dem frei­en Markt

Ein frei­wil­li­ger Immo­bi­li­en­ver­kauf ist immer einer Zwangs­ver­stei­ge­rung vor­zu­zie­hen. Eigen­tü­mer haben die Chan­ce, einen markt­ge­rech­ten Preis zu erzie­len. Doch: Der klas­si­sche Ver­kaufs­pro­zess über Mak­ler oder pri­vat zieht sich häu­fig über Mona­te hin – Zeit, die Betrof­fe­ne oft nicht haben.

4. Direkt­ver­kauf an ein Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men

Eine beson­ders schnel­le und siche­re Lösung bie­tet der Direkt­an­kauf durch Unter­neh­men wie die JA Berg­kes­sel GmbH. Hier wird die Immo­bi­lie direkt und ohne Umwe­ge ange­kauft – noch bevor eine Zwangs­ver­stei­ge­rung ein­ge­lei­tet wird.

Vor­tei­le des Direkt­ver­kaufs in Kri­sen­si­tua­tio­nen

  • Schnel­lig­keit: Der gesam­te Ver­kaufs­pro­zess kann in weni­gen Wochen abge­schlos­sen wer­den.
  • Plan­ba­re Liqui­di­tät: Eigen­tü­mer wis­sen sofort, wel­chen Betrag sie erhal­ten.
  • Kei­ne Mak­ler­kos­ten: Der Ver­kauf erfolgt direkt, ohne zusätz­li­che Pro­vi­sio­nen.
  • Kei­ne Reno­vie­rung nötig: Auch sanie­rungs­be­dürf­ti­ge Objek­te wer­den über­nom­men.
  • Schutz vor Wert­ver­lust: Statt eines Ver­stei­ge­rungs­prei­ses deut­lich unter Markt­wert erhal­ten Eigen­tü­mer ein fai­res Ange­bot.


So kön­nen Schul­den begli­chen, Gläu­bi­ger beru­higt und ein finan­zi­el­ler Neu­start ermög­licht wer­den – ohne das Stig­ma einer Zwangs­ver­stei­ge­rung.

Typi­sche Situa­tio­nen, in denen Hand­lungs­be­darf besteht

  • Zah­lungs­rück­stän­de bei der Bank: Schon weni­ge ver­pass­te Raten kön­nen den Pro­zess in Gang set­zen.
  • Plötz­li­che Ein­kom­mens­ver­lus­te: Arbeits­lo­sig­keit, Krank­heit oder Schei­dung füh­ren oft zu Liqui­di­täts­eng­päs­sen.
  • Hohe Sanie­rungs­kos­ten: Wenn nöti­ge Reno­vie­run­gen nicht mehr finan­zier­bar sind, wächst der Druck.


In all die­sen Fäl­len gilt: Je frü­her Eigen­tü­mer han­deln, des­to grö­ßer sind die Chan­cen, eine Zwangs­ver­stei­ge­rung zu ver­hin­dern.

Aktiv wer­den statt abwar­ten

Eine Zwangs­ver­stei­ge­rung ist mit hohen finan­zi­el­len und emo­tio­na­len Belas­tun­gen ver­bun­den – doch sie ist ver­meid­bar. Wer recht­zei­tig han­delt, sich bera­ten lässt und Alter­na­ti­ven prüft, kann sein Ver­mö­gen schüt­zen.

Der Direkt­an­kauf durch die JA Berg­kes­sel GmbH bie­tet Eigen­tü­mern in Nie­der­ös­ter­reich eine schnel­le, fai­re und siche­re Mög­lich­keit, ihre Immo­bi­lie zu ver­kau­fen, bevor es zur Zwangs­ver­stei­ge­rung kommt.

Jetzt unver­bind­lich bera­ten las­sen und erfah­ren, wie Sie Ihre Immo­bi­lie schnell und sicher ver­kau­fen kön­nen – bevor es zu spät ist.

JA Bergkessel GmbH - Immobilien Direkt Ankauf

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung!

Tippgeber werden

Machen Sie Ihr Wissen zu barem Geld!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.